Die MBST®-Kernspin-Resonanz-Therapie arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie die aus der Diagnostik bekannte Magnetresonanz-Tomographie (MRT). Das Verfahren wurde mit dem Ziel entwickelt, den körpereigenen Zellstoffwechsel zu aktivieren, um damit eine Regeneration von defektem Knorpel- oder Knochengewebe zu ermöglichen.
Die MBST®-Kernspin-Resonanz-Therapie kann unter der Voraussetzung einer umfangreichen ärztlichen Diagnose bei folgenden Beschwerden angewendet werden:
Beschwerden durch Arthrose oder Muskel/Sehnenschmerzen in • Hüft- und Kniegelenken • Schulter- und Ellenbogengelenken • Fuß- und Sprunggelenken • an der Wirbelsäule • Hand- und Fingergelenken
BEHANDLUNGSABLAUF UND KOSTENÜBERNAHME
Diese schonende Methode erfolgt ohne Operation, ist schmerzfrei, und bislang sind keine Nebenwirkungen aufgetreten. Der Patient liegt entspannt, es sind 5,7 oder 9 einstündige Sitzungen notwendig.
Die MBST®-Kernspin-Resonanz-Therapie ist eine innovative, alternative Behandlungsmethode. Die MBST® ist derzeit kein Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Private Versicherungsträger, Zusatzkassen und Berufsgenossenschaften übernehmen nach Facharztgutachten in vielen Fällen nach Zustimmung durch deren medizinischen Dienst die Behandlungskosten ganz oder anteilig.
|